Yue Lao Glücksgedichte - Der dreiundachtzigste Lot - Interpretieren


Der dreiundachtzigste Lot

Schlecht

Gib es auf.

Lesen des Glücksstäbchengedichts

Angesichts der aktuellen Situation ist es nicht ratsam, weiterzumachen. Man sollte wie ein mutiger Krieger, der seinen Finger opfert, entschieden aufgeben. Andernfalls wird man nur Streit und Unglück hervorrufen. Es gibt keine Vorteile.

Interpretieren des Gedichts

„Gib es auf“ bedeutet, dass man in der Liebe einige sture Ideen oder unnötige Beharrlichkeiten loslassen muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Manchmal kann man nicht vorwärts kommen oder loslassen, weil man zu sehr an etwas festhält. Dieses Gedicht sagt uns, dass manchmal das Loslassen die Dinge reibungsloser verlaufen lässt und uns glücklicher macht. Wenn du in der Liebe auf Hindernisse oder gedankliche Blockaden stößt, sagt dir dieses Gedicht vielleicht, dass du „gib es auf“ und es eine Zeit lang loslassen sollst, damit sich die Dinge von selbst entwickeln können.